A specification manual indicating how the various McDonaldland characters should look, for the purpose of merchandising.
#bizarres
The Video Game Soda Machine Project
The Video Game Soda Machine Project is my attempt to catalog screenshots of every soda vending machine that has ever appeared in a video game. Rock, Paper, Shotgun called it “vital work” — but I’m pretty sure they were being sarcastic.
Der Politikwissenschaftler Jess Morrissette sammelt seit über fünf Jahren Screenshots von Getränkeautomaten in Videospielen. Ein überaus wichtiges Unterfangen, das mittlerweile bereits über 1.500 Spiele umfasst.
Why soda machines?
– It seemed like a good idea at the time.
(via Zwentner)
„Shmorby, the internet mascot everyone knows and loves“
“I swallowed one of my AirPods”
Eigentlich etwas das mit höhnischem Kommentar in unsere beliebte Smart phones, stupid people-Kategorie kommt, aber da der arme Kerl (dem es danach gut ergangen ist), seinen AirPod im Schlaf verloren und dann verschluckt hat, und mir zumindest der erste Teil auch öfters passiert, lasse ich das aus Karmagründen lieber mal. 😅
11foot8
In Durham, North Carolina gibt es eine „Canopener“ genannte 3,45m hohe Brücke (mittlerweile auf 3,75m erhöht), die regelmäßig LKWs wie ein Dosenöffner skalpiert. Seit über 12 Jahren werden diese Blechschäden von einem Anwohner auf YouTube dokumentiert.
Falls ihr euch gefragt habt, womit ich meinen freien Tag so verbringe.
Is the ship still stuck?
FalsiScan: Make it look like a PDF has been hand signed and scanned
Edouard Klein hat „ein Skript geschrieben, um so zu tun als ob man ein Dokument ausgedruckt, unterschrieben und wieder eingescannt hätte“. Ein Vorgehen, das aus rechtlicher Absurdität heraus immer mal wieder eingefordert wird. (via mkln.org)
The Midnight Gospel
Hier der Trailer zu »The Midnight Gospel«, der neuen Netflix-Serie von Pendleton Ward, dem Creator von »Adventure Time«. Kommt am 20. April und sieht ziemlich WTF-ig aus, fast so als würde »Adventure Time« auf »Yellow Submarine« und »Rick and Morty« treffen. Ich bin gespannt.

Analysen der Saturn- und Mond-Emojis
Passend zu der Analyse des Scissor-Emoji von neulich, hier zwei Twitter-Threads mit weiteren Emoji-Analysen:
- Planetologe James O’Donoghue hat sich angesehen, wie akurat die verschiedenen Hersteller den Saturn mit ihren „Planet mit Ringen“-Emojis abbilden.
- Woraufhin sich der Physiklehrer Christopher Becke angesehen hat, wie es um den Mond in den Emoji-Sets von Apple, Android & Co. bestellt ist.
Wichtige, wissenswerte Arbeit!
Which emoji scissors close
Github-Nutzer wh0 hat super wichtige Analysearbeit geleistet und überprüft, welche Emoji-Scheren sich wirklich schließen lassen. ✂️