Yes.
(via Kottke)
Update, 29.03.:
No.
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
Edouard Klein hat „ein Skript geschrieben, um so zu tun als ob man ein Dokument ausgedruckt, unterschrieben und wieder eingescannt hätte“. Ein Vorgehen, das aus rechtlicher Absurdität heraus immer mal wieder eingefordert wird. (via mkln.org)
Hier der Trailer zu »The Midnight Gospel«, der neuen Netflix-Serie von Pendleton Ward, dem Creator von »Adventure Time«. Kommt am 20. April und sieht ziemlich WTF-ig aus, fast so als würde »Adventure Time« auf »Yellow Submarine« und »Rick and Morty« treffen. Ich bin gespannt.
Passend zu der Analyse des Scissor-Emoji von neulich, hier zwei Twitter-Threads mit weiteren Emoji-Analysen:
Wichtige, wissenswerte Arbeit!
Github-Nutzer wh0 hat super wichtige Analysearbeit geleistet und überprüft, welche Emoji-Scheren sich wirklich schließen lassen. ✂️
In dem Design-affinen Business-Kontext, in dem ich meistens unterwegs bin, sind PowerPoint-Totalausfälle Gott sei dank eher die Ausnahme. Aber wenn ich mich an mein Studium zurückerinnere, waren dort grässliche Präsentationen an der Tagesordnung – von Kommilitonen, ebenso wie von Professoren.
Wenn ich in Zukunft also in Erinnerungen an damals™ schwelgen will, werde ich fortan den Twitter-Stream von @GoodSlides öffnen, wo es sich Neil Cicierega zur Aufgabe gemacht hat, die unansehnlichsten und WTFigsten Slides, die auf SlideShare.net hochgeladen wurden, zu sammeln – auf das wir uns alle an ihnen erfreuen können!
–
Fun-fact: Ich bin durch Saschas Beitrag über den Disney-Parodie-Account @GetDisneyPrime auf den nicht weniger bizarren @GarfieldFanArt-Account gestoßen, wo dann @GoodSlides retweetet wurde.
Because I like stupid ideas (and because every designer knows how hard it is to name all these hex colors), I just named #4a525a as „Daring Fireball“ on Kolormark. Tribute to @gruber’s Daring Fireball. It’s now official, I guess.
Fünftminütige Zusammenfassung der gestrigen Vorstellung des Cybertruck, dem neuen, (retro-)futuristischen E-Pickup von Tesla.
Ganz groß, wie die kugelsicheren Fenster im Bühnentest zerborsten und das dann für den Rest der Show zu sehen ist.
Auch gut: Elon hat den Cybertruck natürlich schon als offizielles Fahrzeug für seine Mars-Missionen angeteasert, was bedeutet, dass es dann dort oben genau so aussieht, wie wir uns das in den 80ern vorgestellt haben.
🕹 Main Game von »Untitled Goose Game« beendet. Das unkonventionelle Stealth-Game von House House und Panic sah nicht nur gut aus, sondern traf auch genau meinen Humor. Wer Spaß daran haben könnte, als Gans in einem kleinen Ort Chaos anzurichten, kann hier getrost zugreifen.
AIRCON 1000 ist ein Tumbelog, in das seit über vier Jahren Fotos von Klimaanlagen in Japan gepostet werden. Weil: Japan. (via Dense Discovery #48)