Inkl. ein paar kluger Sätze von Sullivan und Niggemeier. Dass solche (zusätzlichen) Finanzierungsmodelle funktionieren können, zeigten bereits Special-Interest-Blogs wie Daring Fireball und The Loop.
#werbung
„IE adopts an island of kittens and donates them to children everywhere!!!“
Microsoft Werbekampagne „The Browser you love to hate“ geht in die zweite Runde und liefert erneut einen echt guten Spot für den Internet Explorer ab. (via Nerdcore)
Damenbinden-Hersteller reagiert auf den Vorwurf falscher Darstellung in deren Werbung: We lied to you.
Wunderbare Reaktion auf das (lustige) Posting, das ein Kerl aug deren Facebook-Seite hinterlassen hat. (via Nerdcore)
Regisseur von Looper veröffentlicht Audiokommentar zum im Kino anhören
Ein cleverer Schachzug um Fans ein weiteres Mal ins Kino zu bekommen. Würde ich gerne bei viel mehr Filmen sehen⦠äh, hören.
Print-Anzeige enthält ein voll funktionsfähiges Android-Handy
Die Anzeige zeigt ein Display, das einen Twitter-Stream darstellt. Nachdem Mashable das Ding auseinander gepflückt hat, offenbart sich ein chinesischer Blackberry-Lookalike mit SIM-Karte von T-Mobile. (via Waxy.org Links)
Tumblr mit animierter .gif-Werbung
Das hier ist interessant: TechCrunch berichtet, dass Tumblr mit Werbung in Form von animierten .gifs experimentiert. Die .gifs der Kunden werden den Nutzern über den Tumblr Radar (rechts im Dashboard) angezeigt, in dem ansonsten interessante und sehenswerte Postings zirkulieren. Tumblrs Produktchefin Danielle Strle verriet TechCrunch außerdem, dass obwohl im Radar auch Text-, Foto- und Video-Werbung möglich sei, sie den Unternehmen gezielt zu animierten .gifs raten würden. Zu den ersten Kunden gehörten u.a. bereits Coca Cola, American Apparel, MTV und Adidas. Falls einer dieser Global Player mal das .gif der Woche sponsern möchte, kann er mich jedenfalls gerne kontaktieren. B)
What If Every Ad Looked Like An Apple Ad?
Vor dem Schlafengehen hier noch Michael Bays neuer Spot für Victoria’s Secret
(via @EquilibriumBlog)
Werbekurzfilm von Roman Polanski
Für Prada, mit Helena Bonham Carter und Ben Kingsley.
Lego-Werbung mit Serienhelden

Großartige Werbekampagne der deutschen Werbeagentur Jung von Matt für Lego, bei der sie verschiedene Serienhelden (die Simpsons, Cartman & Co., Ernie & Bert, die Schlümpfe oder, siehe oben, die Turtles) mit einfachen Legosteinchen nachgebaut haben. Die restlichen Motive gibt’s bei Laughing Squid.