Würde ich gutheißen!
#webcomic
Alles was zu YPS-Neuauflage gesagt werden muss (in Comicform)
Smartphones are the new cigarettes and here’s why…
Hier einmal mehr ein hervorragender Webcomic von H. Caldwell Tanner.
by Evan Dorkin: Dork Vol. 2: Circling The Drain, 2003 (via Hey, Oscar Wilde)
What Things Do – Indie-Comic Extravaganza
Keine Ahnung, wie alt oder neu diese Seite ist, aber ich hab sie gerade erst entdeckt und finde sie grandios: What Things Do. Dort gibt’s nämlich zahlreiche Indie-Comics, von denen viele überaus lesens- und sehenswert sind. Wie zum Beispiel Peter’s Muscle von Michael DeForge aus dem obige Panel stammen. Darin pfeift Tante May auf Onkel Ben und hat sich in Doc Octopus‘ prächtige Tentakel verguckt. Ihr wisst schon. Eignet sich btw auch hervorragend zur Lektüre auf eurem iPad. Ansehbefehl.
Mythfits
Der Illustrator Justin Winslow hat zum Ausgleich für seine Auftragsarbeiten vor ein paar Wochen sein eigenes, kleines Webcomic Mythfits gestartet. Und das, Freunde der bizarren Comickunst, kann sich sehen und lesen lassen! Synopsis: Einhorn und Roboter verlieben sich, während ein verstoßenes Einhorn-Häufchen zur Gottheit der Nüsse erkoren wird und beschließt besagten Roboter zu opfern. Genial! Unbedingt von Anfang an lesen! (via Will make you schon vor ein paar Wochen)
Der erste Fail der Menschheitsgeschichte
Großartiger Comicstrip von H. Caldwell Tanner, der hier direkt mehre Memes (na, wer kann sie alle aufzählen?) miteinander und noch dazu der größten aller Sagen vermischt! Sein Blog Loldwell habe ich sicherheitshalber und bei dem Namen direkt mal in den Feedreader verfrachtet. (via TheNextWeb)
Joe Loves Crappy Movies
Der Webcomic Joe Loves Crappy Movies wird zwar schon seit 2005 veröffentlicht, ist aber erst jetzt auf meinem Radar aufgetaucht, was wirklich schade ist, denn da sind mitunter richtig gute Sachen bei. Egal, jetzt klick ich mich erstmal durchs Archiv. Wer mehr wissen will, findet bei Newsarama ein Interview mit Joe Dunn, dem Macher der Strips.
Don’t Panic!
Eigentlich könnte man ja auf jeden zweiten, wenn nicht sogar auch jeden Strip von xkcd, dem Strichmännchen-Webcomic für Übernerds, verlinken (und deshalb tut man das ja auch immer wieder). Heute ging’s um Amazons Kindle und <spoiler>, klar, sobald der Anhalter im Spiel ist, hat man mich eh schon begeistert.</spoiler>. Best webcomic ever!