„This is shit. I am shit.“ The Oatmeal mal wieder ganz groß.
#webcomic
Gott ist verflucht und hat sich daher aus dem aktiven Gottesgeschäft zurückgezogen
Das erklärt so ziemlich alles und zeigt, warum Saturday Morning Breakfast Cereal eins der besten Webcomics da draußen ist.
Checkliste für Apples iPad Mini-Event heute Abend
Und wenn’s schon nicht iPad Junior wird, dann bitte iPad Dwarf!
Im heutigen xkcd hat Randall Munroe in einem Panel kurzerhand eine ganze Welt erschaffen
Überaus großartig und Florian Wesch hat dankenswerterweise gleich ein Google Maps-Interface dafür gebaut.
My dog: the paradox
The Oatmeal erklärt den besten Freund des Menschen.
„Internetverbindungsprobleme: Der Comic“
What’s under Bane’s mask?
The State of the Music Industry
Mal wieder bestens auf den Punkt gebracht von The Oatmeal.
Yoda & Superman als alternative Energiequellen
Atomkraft? Nein danke. Braunkohle? Pfui Deibel! Wir brauchen alternative, am besten erneuerbare Energiequellen! Wie passend also, dass sich in XKCDs neuer Rubrik What if, in der absurde Physikfragen beantwortet werden, aktuell mit der Frage auseinander gesetzt wurde, wieviel Energie Meister Yoda – immerhin der mächtigste aller Jedis – produzieren könnte. Die Antwort ist aufschlussreich, wenn auch etwas enttäuschend. Yoda Power wäre zwar grün (höhö), aber wegen zu vielen benötigten Jedimeistern viel zu aufwändig.
Also schnell am anderen Ende des Popkulturspektrums geguckt: Superman als 1-Mann-Kraftwerk?! Und ja, als Übergangslösung scheint Supi ideal zu sein, doch der Energiewende letzter Schluss ist auch er leider nicht. Also weiter warten und durchrechnen. (Mein Geheimtipp: Storm von den X-Men -> Gezeitenkraftwerke!)