Als Pazifist, Sammler bizarrer Tumblelogs und stolzer Besitzer von nicht einem, sondern sogar zwei Selfie-Sticks ((Einen gab’s zum Geburtstag, einen bei der Beyond Tellerrand letzte Woche.)) muss ich Guns replaced with Selfie Sticks natürlich hier verbloggen, weil „Make selfies not war!“ und so. (via Nerdcore)
#waffen
Patronenquerschnitte von Sabine Pearlman
The cross-sections reveal a hidden complexity and beauty of form, which stands in the vast contrast of the destructive purpose of the object. It’s a representation of the evil and the beautiful, a reflection of the human condition.
Fiese, wahre Nummer. (via Kottke)
Seit dem Newton-Amoklauf am 14.12. sind in den USA 393 Menschen erschossen worden
Wahnsinn. Purer, unverständlicher Wahnsinn. (via Kottke)
Für das Fest der Liebe
Aus unserer losen Reihe der alternativen Weihnachtsdekorationsartikel, heute: Silber glänzende Granaten für euren Weihnachtsbaum. Für die Jena-Zwickau-Connection ein Muss, für alle anderen vielleicht etwas befremdlich, aber immerhin mal was anderes. Wer will, kann hier zwölf Pfund gegen sechs, der vom Dorothy Collectice ((Das sind die, die auch schon die lädierten Plastiksoldaten, die neulich durch die Blogosphäre gereicht wurden, gemacht haben)) designten Weihnachtsgranaten eintauschen. (via Laughing Squid)
.gif der Woche #51
Als nachträglicher Silvesterkracher ein paar Fembots. Frohes neues Jahr!
King of the Schneeballschlacht
Heute in unserer mehr als losen, manch einer würde gar sagen, gar nicht existenten Reihe der merkwürdigen Weihnachtsgeschenktipps für den merkwürdigen Spielzeugwaffennarr von Nebenan, der die herkömmlichen Wasserpistolen und Gummikanonen nicht mehr sehen kann: der Snowball Blaster. Für nur 30 Dollar bekommen wir eine Gerätschaft aus Kälte-resistentem Plastik, die einem nicht nur das Formen von Schnellbällen abnimmt, sondern auch das Bewerfen gar nicht so Kälte-resistenter Mitmenschen automatisiert. Hiermit, das wissen alle Schnellballschlachttaktiker, ist der Sieg so gut wie sicher. Herr Lee, ich fordere Sie heraus!
Der verkaufende, mir bis eben gänzlich unbekannte Onlineshop Hammacher Schlemmer bietet übrigens noch allerhand weiteren semi-interessanten Schnickschnack, der einen (mich!) zu unüberlegten Spontaneinkäufen beflügeln könnte. Etwa Wasserspender für Katzen, einen 22 km/h schnellen Kühlbox-Roller und, klar, einen sprachgesteuerten R2-D2. Selbst die eigene Fotokabine zum Schleuderpreis von 11000 Dollar (also nur ein paar Euro) fehlt nicht.
Ich rufe vorsichtshalber schnell mal bei der Bank an und lass mein Konto sperren… (via)
MILFs and Guns
Und da ist er wieder, unser Lieblingsterrier! Was meint ihr: wie viele fragwürdige Sarah-Palin-Einträge braucht’s noch bis ich keine Leser mehr habe? Wetttipps werden ab sofort in den Kommentaren entgegen genommen; der komplette Pott kommt zur Auszahlung. (via)
Waffenlobby II
Der Notfall: Unsere Gummi-Schießeisen verfehlen ihre erschreckende Wirkung. Schaumstoffgeschosse prallen schmerzlos von unseren – selbstverständlich leblosen – Zielen ab. Am Ende ist es halt doch nur eine Spielerei für Kinder, unsere Glaubhauftigkeit ist dahin. Denkste! Der Notfallplan: Ein Griff zur nagelneuen, handlichen Super Soaker D Max 3000 and you’re king of the road again. Ich kann einfach nicht widerstehen, wenn auf der Packung was von „nicht in Gesicht und Augen schießen“ und Verletzungsgefahr steht. Unvernunft rulez!
Waffenlobby I
Ende der Woche geht’s an den Strand (und hoffentlich in die Sonne). Ein heiß umkämpftes Gebiet. Hitze. Plötzlich sind Freund und Feind nicht mehr auseinander zu halten. Die Grenzen verlaufen und nur noch der eigene Bedarf an Kaltgetränken ist wichtig. Hier kommen unsere neu erstandenen AirBlaster ins Spiel, die Señor McLee und meine Wenigkeit in mächtige Schlüsselpositionen des Urlauberdaseins bringen sollen. ¡Venceremos! Wir werden siegen!
PS: Eigentlich wollten wir Spielkinder ja diese hier, aber die war nirgends zu bekommen.