Cleo Abram mit einem toll produzierten Roundup über den aktuellen Stand der Dinosaurierforschung.
#video
The Sustained Two-Shot
»Every Frame a Painting«, die legendäre Video-Essay-Serie von Taylor Ramos und Tony Zhou, ist gestern – nach 8 Jahren Wartezeit – mit einem neuen Video über den Two-Shot zurückgekehrt:
What do you do when you’ve got two actors, a bunch of dialogue, and only enough time to get one camera angle? Consider one of the oldest tools in the filmmaking toolbox: the sustained two-shot.
Hier meine letzte Posts zur Serie:
- Texting und Internet im Film von August 2014.
- How YouTube changed the essay von Juli 2016.
Atlas
Die bei Militärs und Meme-Enthuasiasten beliebte Robotik-Firma Boston Dynamics hat ihren humanoiden Atlas-Roboter mit einem Video voller Outtakes nach zehn Jahren in den Ruhestand geschickt, um direkt darauf eine neue Generation von Atlas vorzustellen – mit beunruhigendem Pixar-Lampen-Gesicht und dem möglichst creepy’igsten Video.
Ironic Sans über »‘Til Death«: This sitcom got WEIRD when nobody watched it
The FOX sitcom „Til Death“ was so bad that nobody watched it. But a fluke in the TV business meant that it needed to stay on the air for one more season. So with no audience and no stakes, the writers got really weird.
David Friedman von Ironic Sans hat sich die Sitcom »‘Til Death« angesehen, die hierzulande »Ehe ist…« hieß, und von 2006 bis 2010 mit eher durchwachsenen Quoten lief. Aus Gründen wurde die Serie dennoch für vier Staffeln am Leben gehalten – bei praktisch keinen Zuschauern. Was die Macher ermutigte etwas experimenteller an das Format heran zu gehen.
Meine bessere Hälfte und ich haben »Ehe ist…« damals tatsächlich verfolgt und konnten nicht glauben, was wir da zu sehen bekamen: Eine solide Sitcom, die immer weiter abdreht. Alles hieran hätte eine Katastrophe sein können (und irgendwie war es das auch), aber dennoch war es fantastisch. Eine Erkenntnis zu der auch David trotz allen kommt:
It was both a giant mess and a surreal masterpiece.
Die Serie solltest ihr nicht nachholen, das Video lohnt sich trotzdem. Im begleitenden Blogpost beschreibt er zudem, wie er ChatGPT genutzt hat, um der Masse an Episoden Herr zu werden.
Why it was almost impossible to make the blue LED
The blue LED was supposed to be impossible – until a young engineer proposed a moonshot idea.
Interessante, halbstündige Dokumentation über die Entstehung der blauen LED, die benötigt wurde, um in Kombination mit Rot und Grün alle anderen Farben darzustellen, und ihren Erfinder Shuji Nakamura, der 1993 nach jahrelanger Arbeit endlich den Durchbruch erlangte.
Bizarre Retro-Werbung für Sonic 2
»Sonic The Hedgehog 2« ist mein all-time favorite Jump’n’Run und hatte – wie ich jetzt 32 Jahre später erfahre – offensichtlich auch die beste Werbung, die sich je für ein Videospiel ausgedacht wurde. Oder zumindest die bizarrste.
Apple Vision Pro Demo von Himels Tech
Speaking of Apple Vision Pro: Neben besagtem Casey-Video und natürlich dem hervorragenden Verge-Review („magic, until it’s not“), ist dieser Clip von Himels Tech aktuell mein Go-to-video, um Mitmenschen, die mich danach gefragt haben (oder auch nicht), die Vision Pro zu zeigen.
Apple Vision Pro and the Impossible Dream
Casey aktuell (endlich) wieder on fire: Nach seinem herausragenden Vision Pro-Review nun ein Film über seinen „Impossible Dream“, einen Marathon unter drei Stunden zu laufen.
Why you’re wrong about Joe Rogan
Interessantes Video-Essay von Johnny Harris über das, was problematisch an Joe Rogan ist – und was nicht.