#the beatles

Princess Leia’s Stolen Death Star Plans

This year marks two important pop-culture milestones: The 40th anniversary of Star Wars on May 25, and the 50th anniversary of The Beatles’ Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band a week later, June 1. Our new album merges both into one full-length concept album titled Princess Leia’s Stolen Death Star Plans. It’s the entire Beatles album as accurately as we could record it, only now it tells the story of Star Wars: A New Hope — in order.

A New Hope trifft auf Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band in diesem kongenialen Mashup-Album von Palette-Swap Ninja. Get it while it’s hot there!

Luke is in the desert and whining!

Pre-2001 Stanley Kubrick sollte Lord of the Rings mit den Beatles verfilmen

…zumindest wenn es nach John Lennon gegangen wäre, so Peter Jackson:

According to Peter Jackson, who knows a little something about making Lord of the Rings movies, John Lennon was the Beatle most keen on LOTR back in the ’60s—and he wanted to play Gollum, while Paul McCartney would play Frodo, Ringo Starr would take on Sam and George Harrison would beard it up for Gandalf. And he approached a pre-2001 Stanley Kubrick to direct.

Gott sei Dank hielt Ringe-Autor J.R.R. Tolkien das jedoch für eine Schnapsidee und stellte sich quer. Aber ich bin mir sicher, dass es irgendein Paralleluniversum gibt, in dem diese unsägliche Idee tatsächlich umgesetzt worden ist und wo die Beatles, Kubrick und Tolkien zu den meistgehassten Personen überhaupt gehören. (via)

The Beatles in the Year 3000

Hier eine kleine Mockumentary aus dem Jahr 3000 – über die Beatles. Darin versuchen Historiker die Wege der vier Pilzköpfe, namentlich John Lennon, Paul McKensey, Greg Hudgenson und Scotty Pippen, auf ihrem Weg zur besten Musik-Combo aller Zeiten nachzuzeichnen.

Sehr nice, aber ich frage mich, ob es seit dem Internet überhaupt noch möglich ist, dass die Generationen nach uns Probleme haben unser Leben und unsere Kultur nachzuvollziehen. Schließlich speichern wir alles für immer. Also sofern keine Emmerich’sche Weltuntergangsvision eintritt und alles dem Erdboden gleich macht, dürften es Geschichtsbuchautoren demnächst erheblich einfacher haben.


(YouTube Direktdoku, via)

Ob-La-Di, Ob-La-Darth

by Jim Hence
Jim Hance malt Popkultur-Mashup-Ölgemälde. Star Wars, Tarantino, Heath Ledgers Joker, die Beatles, die Muppets, das A-Team – alle sind dabei. Ich würde am liebsten jedes einzelne seiner Bilder hier posten und mir an die Wand hängen. Hier sein Portfolio und hier sein Blog mit weiteren Bildern. Wenn’s jetzt irgendwo Kunstdrucke davon gibt, bin ich glücklich… (via)

Update: Aha. Jim Hance verkauft ein paar seiner Originale bei Etsy. Das Geld zwar wert, aber leider nicht für den Hausgebrauch finanzierbar (solange ihr nicht täglich auf die Werbung hier klickt). Also: Jim, we want low priced reprints!

Dossier: Yoko Ono


Yoko Ono, Künstlerin, Musikerin und Stein des Anstoßes bei den Beatles. Ihr Ehemann John Lennon hat ihr mit Oh Yoko! ein wunderbares Lied gewidmet und Thees Uhlmanns Band hat’s ebenso wunderbar gecovert1. Wie’s dazu kam, steht übrigens hier. Wenn Yoko Ono nicht gerade mit ihrem Erzfeind Paul McCartney für Hiroshima musiziert (sehr strange & scary!) und Bed Ins veranstaltet, dann nervt sie – singen die Ärzte. Aber sie ist auch über’s bloße Nerven hinaus unbeliebt: Viele Beatles-Fans geben ihr die Schuld an der Auflösung der Fab Four und werfen ihr die Bereicherung am Ruf und Vermögen von Lennon vor. Die Möglichkeit einer Beziehung mit ihr bezweifelt auch Rocko Schamoni1. „Ringo, sie ist bestimmt kein easy baby„. Ja, Yoko Ono sein ist nicht leicht. Und dass die Frau – übrigens eine der reichsten der USA – nur Ärger bringt, ahnte bereits Lennon himself in The Ballad of John And Yoko:

Christ, you know it ain’t easy
You know how hard it can be
The way things are going
They’re gonna crucify me.

Warum also, John? Und warum die Plastic Ono (Hardcore-)Band? Bestimmt wegen dem Glück der Iren! Mehr Plastic Ono Band ersparen wir euch hier. Übrigens hat Yoko Ono am gleichen Tag Geburtstag wie ich. Ist aber 52 Jahre älter als ich. Imagine, RWE.

1 iTunes-Partnerlinks, da ich keine anderen Quellen hierzu gefunden habe. Außerdem unterstützt ein Kauf über die Links euer Lieblings-eayz, Yoko Ono und den Weltfrieden!