Microsoft Werbekampagne „The Browser you love to hate“ geht in die zweite Runde und liefert erneut einen echt guten Spot für den Internet Explorer ab. (via Nerdcore)
#microsoft
âXbox TVâ, eine auf Medien und Casual Gaming spezialisierte Set-top-Box
Diese soll, so The Verge, eine kostengünstige Alternative zur ebenfalls 2013 erscheinenden Next-Gen Xbox (720) werden.
Office für iOS und Android erscheint Anfang 2013
Richtige Entscheidung für Microsoft. Nur ungefähr vier Jahre zu spät.
Update, Mitte 2013: Das klappt ja gut. Weiterhin kein mobiles Office.
Das diesjährige Xbox 360 Dashboard-Update bringt den Internet Explorer auf den Fernseher
It’s probably the best browser on a game system. It’s just unfortunate that it’s the worst browser in your home.
The Next Microsoft
Andrew Kim hat sich ein Rebranding für Microsoft ausgedacht. Und Redmond wäre gut damit beraten, den Mann mit Geld zu überschütten. (via Waxy.org Links)
Update, weil’s gerade gut dazu passt: In einer kommenden Vanity Fair-Ausgabe wird sich Autor Kurt Eichenwald damit beschäftigen, warum Microsoft derzeit alles andere als gut aufgestellt ist. Ein lesenswertes Preview verrät bereits jetzt: zuviel Bürokratie, innovationsfeindliche ältere Herren und das s.g. „Stack Ranking“-System, nach dem jedes Jahr in jeder Abteilung gute, mittelmäßige und miserable Mitarbeiter gebrandmarkt werden. Klingt furchtbar. (via Daring Fireball)
Redesign der Microsoft-Webseite
Neulich noch drüber nachgedacht, wie hässlich die Microsoft-Webseite ist. Jetzt gibt´s ein sehenswertes Redesign.
Microsofts neues Surface-Tablet sieht echt schick aus
Hier Details, Bilder, Videos. Endlich Konkurrenz für’s iPad!
Microsoft-Dokument von 2010 aufgetaucht, das Details zur Xbox 720 verrät
Außerdem enthält es Info zu Kinect 2 und neuen 3D-Glasses.
Cloud Wars
Die Imperien schlagen zurück
Nachdem sie der gefürchteten imperialen Wolkenflotte entkommen konnten, hat eine Gruppe von Entwicklern unter der Führung von Drew Houston im abgelegenen San Francisco damit begonnen an neuen, geheimen Dropbox-Features zu arbeiten.
Doch der teuflische Konzern Apple – nur von dem Gedanken besessen, das Dateisystem abzuschaffen – hat derweil Tausende Mobiltelefone und Tabletcomputer mit einer eigenen Datenwolke ausgestattet….
Office 15 & Metro
Unglaublich, dass die Firma, die das hier verzapft hat…
…plötzlich mit sowas Gutem daherkommt:
Dabei handelt es sich um Office 15 im Metro-Look, genauer gesagt Excel 15. Sieht sehr gut aus und tausend mal moderner, aufgeräumter und nutzerfreundlicher als die zuletzt verfolgte Ribbon-Scheiße. Anstatt die Altlasten aber endlich über Bord zu werfen und überall konsequent nur noch auf Metro zu setzen, wird das alles wohl wieder optional und so einmal mehr total verwässert. (via UARRR)