(via PewPewPew)
#mashup
If Blink-182 wrote “Wonderwall”
Alex Melton interpretiert Oasis’ “Wonderwall” im Stil von Blink-182:
Hier weitere Blink-Interpretationen von ihm.
Welcome to the Keanuverse
What if every Keanu Reeves character was an artificial environment in The Matrix ?
Besser als der eigentliche Matrix 4-Trailer (yes, I’m underwhelmed).
Aaron Craig’s Pop Mash

Der Australier Aaron Craig vereint in seinem „Pop Mash“ getauften Kunststil äußerst ansehenlich und amüsant Elemente aus Cartoons, Comics, Produkten und Werbung. So treffen wir in seinen Mashups auf Astrobart, eine „Plastic Princess“ in Form einer She-Ra mit Spongebob-Gesicht und Barbie-Logo, oder eben das Frosties-Maskottchen Tony the Tiger in Battlecat-Montur.
Und auch was sich da sonst auf seiner Website, seiner Facebook-Seite oder seinem Instagram-Account entdecken lässt, ist überaus großartig. Ich sage es mal so: Auf diesen Blogpost folgt irgendwann mit Sicherheit ein Update, in dem ich sage, dass ich nun auch eine seiner Arbeiten mein Eigen nenne. 😌
(via Seriesly Awesome)
Your favorite Twitter account for the next 5 minutes: @EmojiMashupBot

Tries to create new emojis out of two (or three) random emojis. Bot made by @louanben
»Stranger Things« Fan-Mashups
Passend zum »Stranger Things«-Hype dieser Tage, hier zwei sehr schöne Fan-Mashups zu unser aller Lieblingsmysteryserie. Ein mal mit Elfi und der Gang im Stile eines 80er-Jahre-Anime (Achtung, mit Szenen aus Staffel 1 und 2):
Ein mal mit Hawaiihemd-Hopper im offensichtlichsten aller Mashups als »Magnum P.I.« (Achtung, mit Szenen aus Staffel 3):
(beides via Zwentner)
Your favorite tumblr for the next 5 minutes (52): replaceface

replaceface nimmt klassische Portraits und ersetzt die Gesichter durch die von modernen Berühmtheiten:
George Dawe was an English portrait artist who painted 329 portraits of Russian generals active during Napoleon’s invasion of Russia for the Military Gallery of the Winter Palace, Saint Petersburg, Russia. I’m using digital copies of these paintings as a basis for my own work which involves incorporating celebrities into the paintings using photoshop.
Alle Bilder sind als Prints verfügbar und ich bin kurz davor mir ein imposantes Nic-Cage-Portrait zu kaufen.
koest.lich.es (13/2018)
- Firefox hat jetzt eine “Facebook Container Extension”, die Facebook losgelöst vom restlichen Browser öffnet und so Zucks Cross-Site-Tracking erschwert.
- Die 18 Filme des Marvel Cinematic Universe geranked nach ihren weltweiten Box-Office-Einnahmen.
- Warum es fast unmöglich ist, einen Amazon-Account zu löschen, erklärt The Nerdwriter in seinem neuen Video über UX Design Dark Patterns.
- A Glitch app which randomly remixes the three panels of Alex Norris‘ Webcomic.name into new mashups.
- Interessanter Beitrag vom Deutschlandfunk über den Stand der Mondforschung.
- “This is extremely dangerous to our democracy”, ein erschreckender Supercut über die von der Sinclair Broadcasting Group übernommenen lokalen US-TV-Sender, die nun Trumps Propaganda verbreiten.
- Sharing economy gone crazy: Fotos vom Überangebot an leihbaren Fahrrädern in China.
- Passend zum Honest Trailer zu jedem Wes-Anderson-Film, hier nun The 13 most Wes Anderson things about Wes Anderson movies.
- Marketing-Überflieger Pornhub landet seinen nächsten Coup, ernennt Orte wie „Petting“ und „Titz“ zu Premium Places und schenkt jedem Einwohner dort kostenfreie Premium-Accounts.
Cartoon Kevin

A collection of 100 portraits of Kevin McShane in the style of the world’s most famous animators.
Großartige Idee & Umsetzung! (via Seriesly Awesome, das – speaking of LangweileDich.net – auch ein folgenswertes Blog von Maik ist)
Shadow the Hedgehog of the Colossus
By juxtaposing Shadow of the Colossus with Shadow the Hedgehog, this piece asks the viewer to think critically about the elements that identify a piece as „high art.“
Tolles Mashup von RocketJump aus »Shadow of the Colossus« und dem bösen Klon unseres Lieblingsigels. Würde ich gerne spielen. 🦔 (via @reeft)