#geschichte

Web Design – The First 100 Years

Verschriftlichung eines langen Vortrags, den Maciej Ceglowski, der Gründer von Pinboard, im letzten Jahr auf der HOW Interactive Design-Konferenz gehalten hat. Ausgehend von einer Analogie zur Luftfahrt beschreibt er darin die bisherige und zukünftige Entwicklung des Webs und setzt sich mit verschiedenen, kritisch betrachteten Sichtweisen auf unser aller Digitalsphäre auseinander. Wenn ihr im Netz lebt und arbeitet sicherlich der Must-Read der Woche.

Your favorite tumblr for the next 5 minutes (38): First Drafts of History

John Overholt, der als Kurator für Early Modern Books & Manuscripts in Harvard arbeitet, hat ein nettes, kleines Tumblelog ins Leben gerufen: In First Drafts of History sammelt er die ersten Versionen von Wikipedia-Einträgen. History in the making, sozusagen. Und das kann, wie das obige Beispiel des vermeintlich ersten iPhones bestens illustriert, im Rückblick überaus befremdlich sein. (via Kottke)

Mini Museum

Das hier ist so cool: Ein Miniaturmuseum, in dem Berliner Mauer, Mondgestein, Meteroritenstücke, Menschenschädel, Dinodung und andere seltene Proben und Fundstücke in Kunstharz konserviert werden. Das ganze ist ein Projekt von Hans Flex, der bereits seit Kindertagen von einem solchen Mini Museum träumt und das nun per Kickstarter realisiert. Er hat jetzt schon fast das 17-fache seines eigentlichen Etatziels erreicht und noch 22 Tage bis zum Ende des Fundings. Also noch Zeit genug, um für das große kleine Museum zu sparen. (via Nerdcore)