
129 Jahre Firmengeschichte in 3 Minuten.
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
Her long journey from feminist icon to damsel in distress, and back again.
Hatten wir letztens schon in Videoform hier, aber dieses The Nib-Comic von Lucy Bellwood und Sarah Mirk über die Geschichte und Rolle von Wonder Woman ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
Her long journey from feminist icon to damsel in distress, and back again.
Bill Wurtz, der euch vielleicht im letzten Jahr mit seiner unterhaltsam-sehenswerten History of Japan über den Weg gelaufen ist, hat sich nun allem, vom Anbeginn der Zeit bis zum Smartphone, angenommen – in 19 Minuten.
Bei Reply All gab’s zuletzt eine großartige Folge (MP3-Direktlink) über das wahnwitzige Leben von Dr. John Romulus Brinkley, einem Quacksalber und Self-Made-Man aus dem frühen 20. Jahrhundert, der impotente Männer mit Ziegenhoden bestückte, Radiowerbung erfandt, fast Gouverneur von Kansas wurde, zahlreiche Menschen tötete, so die Gründung der Ärztevereinigung provozierte, Country- und Westernmusik populär machte und mit einem Radiosender nach Mexiko zog, um von dort aus die USA zu bespielen, ohne sich an deren Gesetzen halten zu müssen.
Eine unglaubliche Geschichte. Und scheinbar auch die erste Podcast-Folge, die direkt von Hollywood aufgegriffen wurde:
Annapurna Pictures has partnered with Susan and Robert Downey Jr.’s Team Downey production company on a new, untitled feature film based on the episode Man of the People from Gimlet Media’s REPLY ALL podcast. Richard Linklater is set to direct the project with Downey Jr. attached to star.
A documentary film about the web created by Bearded founder Matt Griffin. It is the story of Tim Berners-Lee’s creation – how it came to be, where it’s been, and where it’s going – as told by the people who build it.
Nette, einstündige Dokumentation über die Geschichte des World Wide Web. Mit vielen bekannten Gesichtern, wenn man sich in der Webentwicklungs- und vor allem Frontend-Szene herumtreibt. Hier die offizielle Webseite.
Lesenswerte Abhandlung von Oliver Burkeman über Geschichte und Auswirkungen unserer nicht enden wollenden Jagd nach mehr Effizienz. Und für den Fall, dass ihr die Zeit zur Rezeption dieses Long-Reads anderweitig nutzen wollt, gibt’s den Text auch als Audio im abonnierenswerten Long-Read-Podcast des Guardian.
Gestern vor zehn Jahren hat Steve Jobs die Keynote to rule them all gehalten und der wild spekulierenden Weltöffentlichkeit endlich das „Jesus-Phone“ offenbart.1 Eine hörenswerte Zusammenfassung der Entwicklung und Tragweite des iPhones gibt Brian McCullough in der aktuellen Ausgabe seines Internet History Podcasts, den ich direkt auch mal abonniert habe.2 (via iPhoneBlog)
Resilient Web Design, you might think that this is a handbook for designing robust websites. This is not a handbook. It’s more like a history book.
Neues kostenloses eBook von Jeremy Keith. Ich habe selbst noch nicht mehr als das Intro gelesen, aber es scheint in die gleiche Kerbe zu schlagen, wie sein „Resilience“-Vortrag, der bei der diesjährigen Beyond Tellerrand eines meines Highlights war. Freue mich also schon weiterzulesen.
Bad news for everyone who enjoyed the »Age of DC Comics« series by TASCHEN and is desperately waiting for the last two issues, »The Dark Age of DC Comics« and »The Modern Age of DC Comics«, of the five-issue series to be released: It got cancelled, TASCHEN told me after asking about the release date for the remaining two books. The decision was made by the publisher’s management and editors and sadly affects both the english and internationals editions.
That’s a real shame because the first three issues we’re really outstanding books. Instead of covering 75 years of DC Comics it’s now concluded after only 45 years with DC’s Bronze Age. But because the whole series is a re-issue of Paul Levitz’s mammoth compilation »75 Years of DC Comics: The Art of Modern Mythmaking« the only way to get the missing 30 years, is to get the giant book, which sells for about $150 for the English edition on Amazon.com or 150€ for the German edition on Amazon.de (which I just ordered).
Achtung, spoilert ein bisschen mit Bildern und Infos aus der aktuellen Folge (6×06). (via Kottke)