#fußball

England – Deutschland


Vergesst Astro-TV, denn eure Lieblingswebseite eayz.net hat keine Kosten & Mühen gescheut und präsentiert euch hiermit exklusiv, mehrere Stunden vorm Anpfiff, das Endergenis des heutigen Länderspiels. So bin ich mit meiner digitalen deutschen Nationalmannschaft nach London ins Wembley Stadion gereist, um dort gegen die Engländer anzutreten. Diese – auch bei den großen Clubs – akzeptierte und häufig angewendete Vorbestimmung prophezeit uns folgenden Spielverlauf: 0:1 (4. Minute) Unsere Elf geht schnellstmöglich in Führung, 0:2 (10.), 1:2 (27.) Die Engländer wollen sich so nicht in die Kabine verabschieden, 1:3 (45.) Eigentor kurz vor der Halbzeit, 1:4 (47.), 1:5 (49.) historischer Zwischenstand, 1:6 (59.), 2:6 (65.), 3:6 (77.), 3:7 (81.), 4:7 (83.) und schließlich 4:8 (88.). Deutschland gewinnt 8:4.

Update: Okay, 8:4 hat nicht ganz gestimmt. Hoffentlich klappt sowas demnächst mit Fifa 08 besser. Immerhin hatte ich zumindest mit meinem Realtipp in den Kommentaren recht.

Die Fifa 08 Wii-Edition

Eurogamer durfte Fifa 08 für’n Wii bereits anspielen und schreibt: „Overall, FIFA 08 on Wii looks very promising. The arcade feel is perfect for Wii and it´s the control system that really stands out here. […] The fresh control method and retro-tinged arcade pace of the game will appeal to gamers whose only previous game experience is SingStar and Buzz, but there´s something here for the hardcore too.“ Das macht mir einerseits Angst, andererseits erfreut es mich. Momentan aber mehr Angst. Eine merkwürdige Bildergalerie gibt’s auch.

Der Traum ist Real

Eben im Sneak Preview Goal II gesehen, ohne den Vorgänger zu kennen. Egal, es geht um Fußball und einen talentierten Jungen aus armen Verhältnissen, der nun bei den größten Clubs der Welt mitmischen darf.1 Endlich ist auch mal die deutsche Tagline besser als das Original: „Der Traum ist real“ anstatt „Living the Dream“. Warum? Klar, weil der gute Mann in diesem Film zu Real Madrid wechselt und nun Seite an Seite mit David Beckham, Roberto Carlos, Raúl & Co. spielen darf. Genau das ist auch die absolute Stärke des Films: dutzende Auftritte diverser Fußballstars und der Hauptcharakter mitten drin. Kommt gut. Quasi sowas wie ein moderner, europäischer Rocky, dieser fiktive Santiago Munez. Ja, jeder der etwas Fußball-interessiert ist, wird diesen Film mögen – kein großes Kino, aber gut. Ich mache mich jedenfalls auf den Weg zur DVDthek und hole Goal 1 und Goal 3 kommt dann nächstes Jahr dran.

  1. Wer Goal II im Kino sehen will, muss übrigens noch bis zum 31. Mai warten. []

Mir san a bayrische Band

Ich war ja übers Wochenende in München und „wenn man mal für knapp zwei Tage München erkunden kann“, dachte sich mein Köper, „dann kann man doch auch krank werden. Mit Fieber und so. Das wird ihn upfucken, den Eay.“ So ist er also zu mir, mein Körper. Nun ja, ich lag tatsächlich am Samstag flach im Hotelzimmer und konnte es selbst kaum glauben. Dennoch: Am Freitag war ich fit und konnte mir die Allianz Arena ansehen…

Und ja, ich muss es zugeben, die Bayern haben sich dort mitten ins Nirgendwo ein schönes Stadion gesetzt. Fußball gucken par excellence. Am Freitag spielten jedoch der 1. FC Köln und 1860 München: beide Mannschaften schwach und Torchancen waren nie Eigenwerk. Schließlich gewannen die Löwen, was ein paar Dutzend Kölner Fans jedoch nicht den Tag vertrübte, so dass sie den Weg vom Stadion zur Bahn mit „Nie mehr 2. Liga!“- und „Wir sind nur ein Karnevalsverein!„-Gesängen untermalten, was die Löwen-Fans offensichtlich nicht verstehen konnten: neben mir hörte ich einen 60er-Fan auf tiefstem Bayrisch einen anderen fragen, warum die FC-Anhänger immer noch singen, worauf dieser auf ebenso tiefstem Bayrisch mit „Du weisst schon: Jeder Jeck is anders“ antwortete. Schön.