Ein X-Wing-Schlitten, mit dem ich auch noch gerne rumrodeln würde. – Weil der Winter ja langsam wiederkommt und wir hier sooo lange nichts mehr von Star Wars hatten. (via)
#fanboys
Vaderballon
Wenn ich mal in einem Heißluftballon mitfliege, dann sollte es unbedingt der hier sein!
Aus Sylar wird Spock
Zachary Quinto, der Bösewicht Sylar aus Heroes, wurde für seine Rolle im neuen Star Trek spockisiert. Also inklusive Pottschnitt, der mir selbst für ein originalgetreues Remake zu überholt scheint. Aber diese Trekkie-Welt werde ich eh nie verstehen, von daher…
Das Family-Guy-Star-Wars-Special
A long time ago, but somehow in the future…
Gestern Abend lief in den US and A das langerwartete Family-Guy-Star-Wars-Special mit dem Namen Family Guy: Blue Harvest (Fanboy-Funfact: „Blue Harvest“ war der Produktionstitel für Episode VI). Die flinken eayz-Agenten vor Ort haben uns die 40 Minuten lange Folge direkt rübergefaxt und wir sind hellauf begeistert! „Blue Harvest“ erzählt nämlich die komplette Geschichte von „A New Hope“, im Family-Guy-Stil versteht sich.
Super Produktionsqualität, Respekt vor dem Original (vgl. Bilder: Anzahl der Storm Trooper, Leichen etc. stimmt), Family-Guy-Charaktere und die Originalmusik machen die Sache rund. Dass einige Logikfehler im Krieg der Sterne aufgedeckt werden, Obi Wan plötzlich auf Luke steht und die Cantina Band nur einen Song kennt: herrlich! Es hat mir sogar besser als das Robot-Chicken-Special gefallen (ein genialer Schlussgag nimmt sogar Bezug hierauf; Seth Green, der Sprecher von Chris/Luke produziert nämlich Robot Chicken) und man fragt sich, wie inoffizielle Parodien das noch toppen wollen.
„Blue Harvest“ ist die Star-Wars-Parodie schlechthin! Und als alter Sternenkrieger hoffe ich inständig darauf, dass auch noch die anderen Episoden Family-Guy-mäßig verfilmt werden.
Update: Die Fox-IP-Adresse die diese Webseite immer wieder ansurft, scheint einem Fox-Verantwortlichen, der des Deutschen mächtig ist, zu gehören. Denn: „A parody of ‚The Empire Strikes Back‘ seems likely“, berichtet AICN. Meine Wünsche wurden erhört! (via F5)
Family Guy: Blue Harvest
Wir bleiben bei Star-Wars-Parodien: Das offizelle Poster zum Family-Guy-Star-Wars-Special, das am 23. September zu sehen sein wird, ist online. Die Folge wird „Blue Harvest“ heißen. Das wunderbare Poster könnt ihr euch hier ansehen. (via AHT und OSWB)
George Lucas vs. JJ Abrams
Clash of the Fanboys – ich hab es euch ja gesagt! (Foto von Joi Ito)
Geh ins Kino oder Stirb langsam!
Das vorab: Ich bin von Stirb Langsam begeistert, seitdem mir irgendeine verantwortungslose, aber gütige Aufsichtsperson die ersten drei Filme im zarten Unterstufenalter gezeigt hat. 1996, als sich Eltern noch nicht für die Spielchen interessierten, mit denen der Sohnemann seine Freizeit gestaltet, kaufte ich mir das PlayStation-Spiel Die Hard Trilogy, das kurz danach indiziert wurde. Für die Kritiker und mich bis heute eines der besten PlayStation-Spiele – und hey, ich hab es gespielt und bin bisher trotzdem nicht Amok gelaufen. Whatever, gestern war es also für alle alten Die-Hard-Fanboys (praktisch jeden Mann) soweit: Der lang ersehnte weltweite Start von Live Free or Die Hard, zu deutsch Stirb langsam 4.0. John McClane, der größte aller Actionhelden, kämpft den Kampf „Mann gegen Maschine“ und rausgekommen ist dabei – Achtung, so sieht’s aus wenn ich absolut begeistert bin! – einer der besten Actionfilme, die ich je gesehen habe! 130 Minuten, die das Herz jedes Actionfreundes höher schlagen lassen. 130 Minuten coole Sprüche aus einem Land vor unserer Zeit („Ist der Zirkus in der Stadt?“). 130 Minuten, die ich mir heute direkt noch mal ansehen könnte.
Ja, könnte man einen Film ehelichen, ich würde es sofort tun! Kurz gesagt: Stirb langsam 4.0 ist der Actionfilm des Jahres! Jetzt entschuldigt mich bitte, ich muss an meiner Kommandozentrale arbeiten…
The Force is strong with this Chicken
Neulich erwähnt, nun für jedermann zugänglich: Das offizielle Star-Wars-Special von Robot Chicken lief Vorgestern über die nordamerikanischen Fernsehbildschirme und kann nun auch von euch auf dem heimischen Computerbildschirm bestaunt werden. Star Wars.com und Superdeluxe machen es legal möglich (… das Superdeluxe-Video lädt & läuft besser!). Ja, Herr Lucas, genauso wollen wir Fans das. Hoffentlich denken Sie beim Peter-Special auch dran. Abschließend die Frage, die euch alle beschäftigt: Und wie ist’s? Als alter Robot-Chicken-Fan bin ich natürlich begeistert, aber auch ohne diese Vorliebe kann ich ruhigen Gewissens sagen, dass dieses Special ein Muss für alle Star-Wars-Fanboys und Möchtegern-Jedis ist – unbedingt ansehen! (via Affenheimfanboy)
Peter Griffin ist Han Solo
Anlässlich des 30. Geburtstag von Star Wars hat man sich was besonderes einfallen lassen: Neben dem Star Wars Special von Robot Chicken am 17. Juni, siehe Trailer & Webseite, wird’s im Herbst auch eine einstündige Episode von Family Guy geben, die einzig und allein die Story vom ersten Film „A New Hope“ nachspielen wird. Peter Griffin als Han Solo, seine Frau Lois als Leia, Chris als Luke und – wie sollte es anders sein? – Stewie als Darth Vader und Brian als Chewbacca. Und natürlich Meg als Monster. Herrlich. Wer nicht mehr bis Herbst warten kann, sei beruhigt: Im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten hat man den Fans bereits ein 10 Minuten langes Preview gezeigt, welches nun wiederum abgefilmt
auf YouTube aufgetaucht ist. Nach dem Klick könnt ihr’s euch auch hier ansehen – lohnt sich wirklich! (via so ziemlich alle Blogs hier)
Update: Wie Megatron in den Kommentaren anmerkt, gibt’s das Video mittlerweile nicht mehr bei YouTube: „This video is no longer available due to a copyright claim by Twentieth Century Fox.“ In a galaxy far, far away gibt’s das Preivew aber immer noch. Nämlich hier.
30 Jahre Sternenkrieg
Damit nachher keiner sagt „Hach, der Eay ist ja nur so’n halber Star Wars Fan, wa?“, verweise ich auf dieses großartige Krieg der Sterne Special bei Wired, das ein paar interessante Themen – inklusive Leias Metalbikini, natürlich – aufgreift. Und irgendwann kommt dann die TV-Serie. Möge die Macht mit dir sein, du geiler Wookiee, du!