
We’ve gone and reversed the polarity of Doctor Who! Introducing: Dalek Who!
(via Minds Delight)
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
We’ve gone and reversed the polarity of Doctor Who! Introducing: Dalek Who!
(via Minds Delight)
Bertrand Fan ist Entwickler bei Slack und großer SNES-Fan. Also ganz naheliegend, dass er beides kombiniert und Slack auf einem Super Nintendo zum Laufen bringt:
I recently learned that in the mid 90s in Japan, the Super Nintendo had a peripheral called a Satellaview, which was a satellite modem that would receive data broadcasts from Nintendo.
Are you thinking what I’m thinking? Probably not, but if you can beam satellite signals to a SNES, you can probably run Slack on it.
Cooles Projekt und geniales Fazit:
Follow your dreams, even if your dreams are stupid.
(via Waxy)
Die berümte „Welcome to Jurassic Park“-Szene ohne Dinosaurier:
We have such beautiful attractions as: Field, Bird, Jeep w/ Logo and Jeff Goldblum
(via Kottke)
Wir brauchen einen abendfüllenden Star-Wars-Anime! Für den Fall, dass das nicht schon seit dem ambitionierten Kurzfilm TIE Fighter von Paul Johnson aus 2012 klar sein sollte, hat der russische Animator Dmitry Grozov dies nun nochmal mit einem großartigen Anime-Trailer zu »A New Hope« bekräftigt. Dear Disney, hire these guys! (via Zwentner)
Neu in unserer beliebten Serie „Retro-Software, die mit JavaScript nachgebaut / ans laufen gebracht wurde“: Windows 95, laufend in einem Electron-Container, umgesetzt von Felix Rieseberg:
This is Windows 95, running in an Electron app. Yes, it’s the full thing. I’m sorry. Download it here.
Vorher auf eay.cc: Winamp2.js, JS Paint, Microsoft Paint build with JavaScript und OpenSC2K, SimCity 2000 build with JavaScript.
replaceface nimmt klassische Portraits und ersetzt die Gesichter durch die von modernen Berühmtheiten:
George Dawe was an English portrait artist who painted 329 portraits of Russian generals active during Napoleon’s invasion of Russia for the Military Gallery of the Winter Palace, Saint Petersburg, Russia. I’m using digital copies of these paintings as a basis for my own work which involves incorporating celebrities into the paintings using photoshop.
Alle Bilder sind als Prints verfügbar und ich bin kurz davor mir ein imposantes Nic-Cage-Portrait zu kaufen.
Gute und bestimmt für irgendeinen Zweck super sinnvolle Arbeit von Nico Vliek. (via moep0r)
Während Nintendo mit dem Super Mario Maker in Sachen Level-Erstellung durch Klempner-Fans bereits seit 2015 gut aufgestellt ist, gucken Fans des ehemaligen Erzrivalen bislang in die Röhre. Wie so oft sprang aber ein Sonic-Enthusiast in die Bresche und baut momentan an einem „Sonic Maker“, der Erstellung und Austausch von eigenen Sonic-Levels ermöglichen wird. Das ganze sieht sehr vielversprechend aus und vielleicht wiederholt sich ja das Schicksal von Christian Whitehead, der in seiner Freizeit alte Sonic-Spiele auf neue Systeme portierte, bevor er von Sega selbst den Ritterschlag erhielt und mittlerweile an offiziellen Ports und „Sonic Mania“ arbeitet.
Der neueste Vertreter in der großartigen „Honest Trailers“-Reihe der Screen Junkies beschäftigt sich mit gleich allen Filmen von Wes Anderson und zeigt gekonnt all die Besonderheiten, Techniken, Wiederholungen und, ja, auch Schwächen in seinen bisherigen acht Feature-Filmen auf. Film Nr. 9, »Isle of Dogs« kommt dann am 10. Mai in die hiesigen Kinos. (via Kottke)