#fanart

Slack on a SNES

Bertrand Fan ist Entwickler bei Slack und großer SNES-Fan. Also ganz naheliegend, dass er beides kombiniert und Slack auf einem Super Nintendo zum Laufen bringt:

I recently learned that in the mid 90s in Japan, the Super Nintendo had a peripheral called a Satellaview, which was a satellite modem that would receive data broadcasts from Nintendo.

Are you thinking what I’m thinking? Probably not, but if you can beam satellite signals to a SNES, you can probably run Slack on it.

Cooles Projekt und geniales Fazit:

Follow your dreams, even if your dreams are stupid.

(via Waxy)

Your favorite tumblr for the next 5 minutes (52): replaceface

replaceface nimmt klassische Portraits und ersetzt die Gesichter durch die von modernen Berühmtheiten:

George Dawe was an English portrait artist who painted 329 portraits of Russian generals active during Napoleon’s invasion of Russia for the Military Gallery of the Winter Palace, Saint Petersburg, Russia. I’m using digital copies of these paintings as a basis for my own work which involves incorporating celebrities into the paintings using photoshop.

Alle Bilder sind als Prints verfügbar und ich bin kurz davor mir ein imposantes Nic-Cage-Portrait zu kaufen.

koest.lich.es (13/2018)

Sonic Maker

 
(YouTube Direktlink)

Während Nintendo mit dem Super Mario Maker in Sachen Level-Erstellung durch Klempner-Fans bereits seit 2015 gut aufgestellt ist, gucken Fans des ehemaligen Erzrivalen bislang in die Röhre. Wie so oft sprang aber ein Sonic-Enthusiast in die Bresche und baut momentan an einem „Sonic Maker“, der Erstellung und Austausch von eigenen Sonic-Levels ermöglichen wird. Das ganze sieht sehr vielversprechend aus und vielleicht wiederholt sich ja das Schicksal von Christian Whitehead, der in seiner Freizeit alte Sonic-Spiele auf neue Systeme portierte, bevor er von Sega selbst den Ritterschlag erhielt und mittlerweile an offiziellen Ports und „Sonic Mania“ arbeitet.