Schöner Rückblick von Dave Wiskus, den ihr vielleicht als Podcaster und iOS-Entwickler kennt und der nun auch mit dem Format Video-Essay experimentiert.

Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
Schöner Rückblick von Dave Wiskus, den ihr vielleicht als Podcaster und iOS-Entwickler kennt und der nun auch mit dem Format Video-Essay experimentiert.
‚Responsive logos‘ is a project that explores how brands might adapt for todays multiple devices and screen resolutions. By applying responsive design principles to individual elements of a logo, and stripping out detail in relation to screen size, a more legible and appropriate logo can be displayed.
Tolle Idee von Joe Harrison. (via Kottke)
Comic Sans wasn’t designed to be the world’s most ubiquitous casual typeface. Comic Neue aspires to be the casual script choice for everyone including the typographically savvy.
Vor lauter Arbeit schaffe ich’s derzeit leider nicht ins Kino, weshalb es nahezu unmöglich sein wird, den Rekord von 2013 in diesem Jahr zu knacken. »Grand Budapest Hotel« habe ich somit auch noch nicht gesehen und mich stattdessen mit dem Design von Webseiten rumschlagen müssen. Ein Zwiespalt, der keiner ist, wenn es nach dem Tumblelog Wes Anderson Palettes geht. Denn dort werden Farbpaletten auf Basis von Szenen aus Wes-Anderson-Filmen gepostet. Wenn ihr also mal wieder ein stimmiges Farbschema für euer Webprojekt sucht, seht mal hier rein. Oder geht ins Kino.
Font design has a high barrier of entry. Professional font design programs are very complex, and quite expensive. Glyphr is accessible, streamlined, and made for font design hobbyists… and it’s free!
The Web – Democratizing the World since 1989. (via Nerdcore)
Christian Annyas‚ großartige Movie Title Stills Collection hatte ich vor einigen Jahren schon mal hier (dann – der Blogger an sich ist schließlich vergesslich – nochmal) und heute quasi ein drittes Mal. Denn nach fünf Jahren des Sammelns hat Annyas heute seine Historie des Warner Bros.-Logos veröffentlicht, die einfach mal 90 Jahre Film widerspiegelt. Wer sich für Filmgeschichte oder auch Design interessiert, wird hieran seine Freude haben. (via Khoi Vinh)
Ever imagined taking a brand and swapping its colour scheme with one of it´s competitors? Imagine no more, graphic designer Paula Rúpolo reveals all.
…ist ja mal langweilig. Ich hätte ja ein Solo-Y mit Ausrufezeichen gut gefunden, wäre ein bisschen mehr Apple und weniger Google gewesen.
Überaus tolles Filmchen über das Sonnensystem von Philipp Dettmer, einem Information Designer aus München. Im YouTube-Channel Kurzgesagt findet sich zudem noch ein weiteres Video, dass die Evolution erklärt. Man kann nur hoffen, dass die Truppe um Dettmer da noch viel mehr in petto hat, denn beide Videos (die es jeweils auch in englischer Version gibt), sind informativ, sehen toll aus und machen Lust auf mehr. Und immer wenn ich sowas sehe, denke ich, wie genial das sein muss, heutzutage zur Schule zu gehen, wo man zu jeglichem Thema des Lehrplans erklärendes Bewegtbild bei YouTube & Co. findet.
Ihr habt vielleicht mitbekommen, dass Yahoo am 4. September ein neues Logo präsentieren wird (weiterhin lila, weiterhin mit Ausrufezeichen). Um das zu zelebrieren, ändern sie ihr Logo seit ein paar Tagen täglich, in einen der Entwürfe, der nicht genommen wurde. Für diejenigen unter euch, die wie ich keine Yahoo-Services1 nutzen und die Logos somit nicht „vor Ort“ sehen, bietet das offizielle Firmen-Tumblr Abhilfe, das alle Entwürfe unter #dailylogo sammelt.
Update, 05.09.: And here it is.