#design

monote, der neue Produkt-Bookmarking-Service

Nach sechs Monaten harter Arbeit hat mein Internet-Buddy Julian in der letzten Woche sein neues Projekt monote veröffentlicht, einen Service, der es u.a. über eine Chrome-Extension ermöglicht, Produkte aus verschiedenen Quellen zu speichern, um sie später wiederzufinden. Stellt euch eine Shop übergreifende Amazon-Wunschliste vor, bei der die Produkte zudem in thematische Collections gruppiert werden können (z.B. Books that inspired Elon Musk).

Das ganze wird nicht nur wunderbar minimalistisch präsentiert, sondern gestaltet sich auch als sehr nützlich und lädt zum Stöbern in den „Wants“ der anderen Nutzer ein (hier etwa mein monote-Profil).1 In seinem Vorstellungs­blogpost beschreibt Julian zudem die genaueren Hintergründe und zugrunde liegenden Ideen. Und ich bin schon gespannt, wie er das Projekt weiterentwickeln wird.

  1. Feature Request hierzu: Nutzern folgen können, um so einen Feed ihrer kürzlich hinzugefügten Produkte zu sehen. []

Netflix Sans

Netflix hat sich von Dalton Maag eine eigene Firmenschriftart entwerfen lassen, weil you’re not a real company until you have your own typeface die Lizenzkosten für die bisher eingesetzte Schrift Gotham zu teuer wurden und so nun mehrere Millionen eingespart werden können.