Scotty Allen, der im April bereits für Furore sorgte, als er mit in Shenzen eingekauften Bauteilen sein eigenes iPhone baute, hat sich für sein neuestes Video überlegt, sein iPhone 7 wieder mit dem von Apple zugunsten der AirPods wegrationalisierten Kopfhörereingang auszustatten. Das stellt sich als schwieriger heraus, als zunächst gedacht, ist aber auch wieder sehr sehenswert, wenn man auf DIY-Smartphone-Werkeln steht.
Einträge von September 2017
Tabagotchi is a little monster that helps keep your number of tabs down.

(via Things to click)
MacRumors Roundup zum iPhone 8 und iPhone X
Der wahrscheinlich größte Leak in der Historie von Apple. Wenn das alles so kommt und preislich nicht total aus dem Ruder läuft, hätte ich gerne einmal das iPhone X, bitte.
Apple has a major „iPhone X“ redesign planned for 2017, with a glass body and edge-to-edge OLED display that does away with the Home button and perhaps replaces Touch ID with a new facial recognition system. The iPhone X will be sold alongside upgraded (but more traditional) 4.7-inch iPhone 8 and 5.5-inch iPhone 8 Plus models.
txt.fyi
Rob Beschizza made „the dumbest publishing platform on the web“. It’s featurelessness is it’s feature:
There’s no tracking, ad-tech, webfonts, analytics, javascript, cookies, databases, user accounts, comments, friending, likes, follower counts or other quantifiers of social capital. The only practical way for anyone to find out about a posting is if the author links to it elsewhere.
Long live the independent web!
(via Things to click)

Swiss in CSS
Swiss in CSS is a homage to the International Typographic Style and the designers that pioneered the ideas behind the influential design movement. All posters were recreated and animated with CSS by Jon Yablonski.
Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017
Für den nicht unwahrscheinlichen Fall, dass ihr in diesem Wahlkampf a.k.a. Wahlkuscheln noch nicht wisst, wo ihr euer Kreuzchen machen sollt, bevor dann am Abend eh wieder die Kanzlerin („Sie kennen mich.“) auf’s Siegertreppchen steigt.