The company announced on Thursday â in a tweet […] â that it had filed paperwork with regulators to eventually sell shares in an initial public offering.
Einträge von September 2013
Coin
Coin is an animated short directed and animated by Chris Burns. Inspired by early video games, Coin is a continuous shot of one man destroying everything in his path to vengeance.
(via Affenheimtheater)
Jurassic Park 4 wird „Jurassic World“ heißen und soll 2015 ins Kino kommen
Hollywoods On-Off-Beziehungen mit Jurassic Park 4 geht in die nächste Runde. Auf dem Regiestuhl soll diesmal Colin Treverrow Platz nehmen und das Drehbuch, das er zusammen mit Derek Connolly geschrieben hat, verfilmen.
Sony kündigt PS Vita TV an, eine Apple TV-ähnliche Mini-Konsole
Die 6x10cm kleine Box basiert auf der PS Vita-Hardware und soll neben diversen Streaming-Services auch das Spielen von PS Vita-, PSP- und PS1-Titeln ermöglichen (wofür ein DualShock 3-Controller benötigt wird). Kosten soll das Kistchen 99 Dollar, mit Controller rund 140 Dollar. In Japan könnte das gut ankommen, andernorts bin ich mir da – auch in Anbetracht der allgemeinen Erfolglosigkeit der PS Vita – nicht ganz so sicher.
Your favorite tumblr for the next 5 minutes (18): Merkel-Raute
Urlaubsbedingt ein bisschen später als anderswo, aber das Tumblr zur Merkel-Raute darf natürlich nicht an dieser Stelle fehlen. Denn bekanntlich formt die nichts sagende, gemeinsam erfolgreiche Kanzlerin ihre Finger häufig zur Raute der Ignoranz, was die CDU zum Anlass genommen hat, eben diese ikonische Geste nahe des Berliner Hauptbahnhofs auf ein riesiges Plakat zu drucken, um so die Tiefsinnigkeit des eigenen Parteiprogramms zu unterstreichen. Den oben rum fehlenden Inhalt reicht das Neuland da natürlich gerne nach.
Das neue Yahoo-Logo
…ist ja mal langweilig. Ich hätte ja ein Solo-Y mit Ausrufezeichen gut gefunden, wäre ein bisschen mehr Apple und weniger Google gewesen.
Kindle MatchBook, Amazons CD-AutoRip-Feature für Bücher
Nach dem begrüßenswerten AutoRip-Feature, bei dem man zu seinen CD-Käufen bei Amazon (auch rückwirkend) die MP3s bekommt, bietet Amazon in den USA nun einen ähnlichen Dienst für Bücher an: Wer Papierbücher bei Amazon kauft, bekommt kostenlos oder für maximal 2,99 Dollar zusätzlich das entsprechende eBook dazu (auch rückwirkend).
Genau sowas vermisse ich seit Jahren. Denn wenn ich nun in Zukunft ein Taschenbuch für 10 Euro schieße, gibt’s die ansonsten nochmal 9 Euro teure „Kindle-Edition“ fairerweise gratis oder günstig dazu. Also wenn der Service irgendwann auch hierzulande starten sollte, bin ich gerne bereit nen kleinen Aufpreis für’s zusätzliche eBook zu bezahlen.
»Adventure Time«-Intro aus Lego
Das hier ist ziemlich mathematisch: Die Macher von »Adventure Time« haben Screen Novelties, „a collective of creative weirdos who dabble in stop motion animation“, angeheuert, um das Intro der Sendung in Lego umzusetzen. Toll!
(via Seriesly Awesome)