Einträge von Mai 2012

Warcraft Adventures

Da ich wegen überlasteter Server schon seit ein paar Stunden nicht in den Genuss von Diablo III komme1, habe ich mir soeben Diablo III: Wrath, diesen die Wartezeit verkürzenden Animationskurzfilm, angesehen. Nett, nett, aber natürlich nichts im Vergleich zum Animationskunstwerk, das Blizzard 1998 auf die CD von Starcraft b(r)annte: den Trailer zu Warcraft Adventures: Lord of the Clans. Leider ist das Point-and-Click-Adventure nie veröffentlicht worden, aber bis heute hat zumindest der Trailer nichts von seinem Charme eingebüßt. Charme wie es ihn sonst nur bei He-Man und Graf Igzorn von der Gummibärenbande gab…

 
(YouTube Direktlink)
  1. Ich wusste, es war ein Fehler sich heute Mittag auszuloggen und meinen Verpflichtungen als Student nachzukommen… []

was.ist.eigentlich.das.schlimmste.de/?

→ → →

Update, 29.05.2019: „was.ist.eigentlich.das.schlimmste.de/?“ war eine von mir betriebene Single Serving Site, die von Mai 2012 bis Mai 2019 online war, und dem geneigten Vorbeisurfer die in der Domain aufgeworfene Frage beantwortete, indem sie ihm lautstark den Song „Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist“ der glorreichen Band Die Kassierer entgegen schmetterte.

Auch wenn die Angst vor Bierknappheit, für die die Wikinger mit „Ølfrygt“ sogar ein eigenes Wort hatten, weiterhin eine allgemeine und persönliche Phobie ist, war es nun an der Zeit diesem Meilenstein der Internetgeschichte einzumotten und auf das ewige Abstellgleis des örtlichen Getränkemarktes zu verfrachten.

Go Right Ahead / Hips And Lips

Gerade und momentan keine Zeit zum weltverändernden bloggen. Daher erst mal zwei Musikvideos, die mir heute den Tag versüßt haben. Zum einen »Go Right Ahead« von den Hives, zum anderen »Hips und Lips« von Maxïmo Park. Warum diese beiden Clips? Na, weil The Hives eine meiner absoluten Lieblingsbands sind, ich das neue Album (»Lex Hives«) kaum erwarten kann und ich mich schon mal auf ihren RaR-Auftritt einstimmen will, und weil im Maxïmo Park-Video niemand geringeres als Thomas Turgoose (Shaun aus dem großartigen Film-Serien-Hybrid »This is England«) hier einen auf YouTube-Fan-Video macht. Außerdem sind die Songs gut. B)

 
(Vimeo Direktlink)
 
(YouTube Direktlink)

(beide Videos via Nerdcore)

How To Survive A Robot Uprising

Dank Max Brooks und Robert Kirkman wissen wir mittlerweile alle, wie wir im Falle einer Zombiecalypse zu reagieren haben. Das ist soweit ganz gut – nur wird es wahrscheinlich leider wohl nie zu einer großflächigen Zombieplage kommen. Viel wahrscheinlicher ist eine Robocalypse. Also der vermutlich nur noch eine Frage der Zeit entfernte Fall, in dem sich unsere Roombas, autonomen Google Cars (@Eay berichtete), humanoide Blechgefährten, Skynets und Iron Giants gegen uns, unsere Kohlenstoffwelt und unsere Robotergesetze wenden. Eine zunehmend realer werdende Gefahr, die auch Robotic Engineer Daniel H. Wilson sieht, so dass er bereits Ratgeber wie »How To Survive a Robot Uprising: Tips on Defending Yourself Against the Coming Rebellion« und zuletzt Zukunftsszenarien wie »Robopocalypse« veröffentlicht hat. Gut, dass sich die ebenfalls besorgten Menschen der Epipheo Studios mal mit Wilson getroffen haben, ihm die aussichtsreichsten Tipps entlockten und folgendes Video voller wertvoller Überlebenstipps zusammengestellt haben. Danke! (via Laughing Squid)

 
(YouTube Direktlink)