Wir verabschieden uns ins Wochenende mit Babies, die ihre Väter auf dem Arm halten. (via)
Einträge von Mai 2008
WLAN-Dieb
Gericht erklärt Nutzung eines privaten, offenen WLAN zur Straftat (Quelle)
Oh mein Gott, ich habe eine Straftat begangen und werde es wieder tun! (Zumindest solange bis uns der Staat Google flächendeckend mit offenem, kostenlosen WLAN versorgt.)
Stop-Motion-Wall-Painting
Verrückte Welt
Welches Wii-Spiel erscheint im 1. Quartal 2009 und wird in Deutschland – sofern man sich überhaupt hierher traut – sofort indiziert? „Madworld“, ein „hyper-violent third-person action game“, so Sega, das nur in Schwarzweiß und, klar, Blutrot daherkommt und Sin City in nichts nachsteht. Schade, das volljährige deutsche Zocke wieder mal in die Röhre gucken werden. Bis dahin gibt’s – nach dem Klick – immerhin den ersten Trailer. (via) (mehr …)
Superrentner
In seinem Blog lässt Donald Soffritti Superhelden altern. Sehr sehenswert! (via)
Kings of Power 4 Billion %
Ich bin ja ein großer Freund von Pixel-Kunst jeder Art und älterer 2D-Pixel-Videospiele wie Metal Slug1 & Co. Klar, dass ich auch schon immer die Arbeiten von Paul Robertson gut fand (ich könnte schwören, ich hätte den Mann schon mal verlinkt, aber ich kann nichts finden).
Jedenfalls hat Robertson vor rund zwei Monaten seinen 12 Minuten langen Animationsfilm „Kings of Power 4 Billion %“ veröffentlicht, der das Herz eines jeden Pixel-Enthusiasten, der auf asiatische, gewalttätige Skurrilitäten steht, höher schlagen lässt. Genial, mehr kann man dazu fast nicht sagen. Wäre ich in einer entsprechenden Position, ich würde Robertson mit Geld überschütten und ihn eine TV-Serie in diesem Stil produzieren lassen. Oder einen Kinofilm. Das ist einfach zu gut! – Und das wiederum wirft die Frage auf, warum ich mir den Kurzfilm erst jetzt angesehen habe, wo doch die ganze Konkurrenz die ganzen Kollegen schon drüber berichteten. Gute Frage, manchmal brauch ich wohl einfach nen Arschtritt.
Aber jetzt schlagt euch nicht mit meinem Geblubber rum, sondern ladet euch die 300MB kleine AVI-Datei der Kings of Power und streamt das Ding auf euren Fernseher, traut euren Augen nicht und dreht euch epileptisch auf dem Boden. (Ja, es gibt auch eine YouTube-Version, aber die wird der Sache nicht gerecht.)
- War ja klar: Gerade erscheint Metal Slug 1 für die Virtual Console, da habe ich meine Wii verliehen. Na ja, bleibt mir immer noch Teil 3 für die Xbox. [↩]
Jede Zelle meines Körpers ist glücklich
Ein Lied über jede Zelle an jeder Stelle, die voll gut drauf ist. Ich höre beim GTA IV spielen praktisch nichts anderes mehr. Find ich so schön passend. Ja, das könnte der Sommerhit 2008 werden. Must-See-Glücksvideo nach dem Klick. (mehr …)
Köln im Ausnahmezustand
Oder: „Warum wurde hier die letzten Tage nichts gebloggt? – Die wirklich wahre Wahrheit über das verlängerte Pfingstwochenende des Eay.“ Ja, es war zwar körperlich anstrengend, aber vor allem schön. Freitag, Samstag, Sonntag: volles Programm. Montag: Ruhetag. Und jetzt Pfingstferien. Es könnte schlimmer sein. Um einiges. Aber eine Frage drängte sich immer wieder auf: wie hat das ganze eigentlich angefangen?
Es begann damit, dass ein angetrunkener Eay am Freitagnachmittag vorzeitig die äußerst wichtige juristische AG verließ, um sich mit @Limpi und @gamto auf den Weg gen E-Werk machte, wo an diesem Abend Kettcar spielen sollten. Der Weg dorthin war indes eine kleine große Herausforderung, da Köln aufgrund eines umgestürzten Lasters einem 405,15 km² großen Stau glich. Nichtsdestotrotz (Schleichwege ahoi!) rechtzeitig im E-Werk angekommen. Nach der austauschbaren Mittelmaß-Vorband Ola Podrida war’s dann endlich wieder soweit: Kettcar betraten eine Kölner Bühne.
Foto von Christoph! (CC: by-nc-sa)
Nachdem ja vor einem Monat bekannterweise „Sylt„, das dritte Album der Hamburger, erschien, ging ich mit gemischten Gefühlen ins E-Werk. Als ausgewiesener Fan der ersten zwei Alben, konnte mich #3 nicht so ganz überzeugen. Aber: nach der Live-Rezeption ist auch dieses Kriegsbeil begraben – viele neue Songs sind live unschlagbar.
[Kurzer Werbeblock: Am 26.07. findet auch das Fest van Cleef in Köln statt. Yeah!]
Samstag ging’s dann sofort weiter. Nachdem @The_McLee und abermals @gamto (ja, ich erwähne deinen Twitter-Account jetzt so oft bis zu wieder anfängst) uns mit ’ner Runde Fifa auf den Rest des Tages einstimmten, ging’s zum ersten Kölner Sieg des Wochenendes: Im EnergyDome besiegten die Köln 99ers die Walter Tigers Tübingen gekonnt mit einem 96:76. Da es bei dem Spiel für beide Mannschaften eh um nichts mehr ging und Basketball halt nicht Fußball ist, war dieser Sieg nur irrelevant gut.
Das Fan-Herz hing erst am Sonntag am seidenen Faden: Der 1. FC Köln gegen den FSV Mainz 05. Hier ging’s für beide Teams um alles – Köln konnte den Aufstieg perfekt machen, Mainz den Aufstieg mit guten Erfolgsaussichten vorbereiten. Und dann: 2:0 für den FC. Das Stadion ist explodiert, sowas habe ich noch nie gesehen! Da ich leider keine Karten mehr bekommen hatte, war klar, dass das heimische Wohnzimmer zwecks Feierei verlassen werde musste. Gesagt, getan. „Nie mehr zweite Liga!“
Und plötzlich war es Montagabend. Zeit für Liberty City.
Darth Typo
Bei Ironic Sans hat man Darth Vader mal typographisch nachgebaut. Fett!
GTA für iPhone & iPod Touch
… wäre zu geil, oder? Ich meine, in der Grafik der 2D-Teile wäre es doch auf jeden Fall machbar. Sowas müssten die kleinen Apple Handhelds doch hergeben?!