
(via PewPewPew)
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
📷 Photoblogging Challenge, Day 24: Today’s prompt is baby. So obviously I have to post another Baby Yoda photo. So, here he is, doing Grogu things.
📷 Photoblogging Challenge, Day 19: Baby Yoda, it’s alive and now living in my office.
📺 »The Mandalorian« Chapter 1 ist ein bizarrer, gefühlt zehn Jahre zu spät erscheinender Space-Western mit teils unfertig wirkendem – um nicht zu sagen, billig aussehendem – CGI im willkommenen Wechsel mit echten Old-School-Star-Wars-Sets, -Figuren & -SFX. Soll heißen: I loved it!
Am 12. November startet auf Disney+ die allererste Star-Wars-Live-Action-Serie – ein Thema, das uns hier bereits seit 2007 beschäftigt. Zwar ist es nicht »Star Wars: Underworld« geworden (Post dazu von 2012), aber auch in »The Mandalorian« geht es um die Unterwelt der Galaxie, konkret dem komplizierten Geschäft eines Kopfgeldjägers.
Und wie schon beim vielversprechenden ersten Trailer macht auch der zweite Wurf Lust auf mehr und zeigt uns, einen Einblick ins klassische Star-Wars-Universum den sich Fans wie yours truly wünschen – und mit »Rogue One« schon sehr gut und »Solo« in okayer Form bekommen haben. Mit anderen Worten: Looks like Star Wars, was heißt, hier bin ich im Gegensatz zu »The Rise of Skywalker« sehr gespannt.