Mein Lieblingswebcomic Perry Bible Fellowship wird endlich auch zwischen zwei Buchdeckel gepresst. Das 96 Seiten umfassende Comicbuch wird von Dark Horse Comics veröffentlicht und soll zwischen August und Oktober (die Quellen sind sich uneinig) erscheinen. Hierzulande kann das PBF-Buch „The Trial of Colonel Sweeto and Other Stories“ bei Amazon für 11,95 Euro inklusive Versand vorbestellt werden. Ist gekauft.
#bücher
Wir nennen es Buch
Gestern beim Arzt mit Wir nennen es Arbeit von Holm Friebe und Sascha Lobo fertig geworden. Es geht um die alternative Lebens- gestaltung der s.g. digitalen Bohéme und das Leben jenseits der Festanstellung. So weit, so gut. Und jeder der etwas blogaffin ist, weiß eh worum’s geht (und wenn nicht, einfach diese Episode beim elektrischen Reporter ansehen) und das ist genau der springende Punkt: Fast alles habe ich schon irgendwo gelesen. Natürlich nicht in Buch- sondern in Blogform und selbstverständlich ohne die netten Begrifflichkeiten und historischen Hintergründe – aber irgendwie traf, zumindest meine Person, beim Lesen viele alte Bekannte wieder.
Nichtsdestotrotz brauchbar, da die angesprochenen Themen so vertieft werden, wie’s online nicht (auf einen Schlag) passiert. „Wir nennen es Arbeit“ wird jetzt jedenfalls an die Eltern durchgereicht (sorry, Jungs, mein Brotjob erlaubt’s mir derzeit nicht denen ne Kopie zu kaufen 😉 ), damit’s durchschaubarer für die beiden wird und sie vielleicht eine Ahnung bekommen, was ich hier den ganzen Tag so tuen könnte. Last but not least der obligatorische Link zum Blog zum Buch.
Ilsebill salzte nach.
Ilsebill salzte nach.
So der erste Satz aus Günter Grass´ Roman „Der Butt“, bei dem es sich nach einem Wettbewerb der Initiative Deutsche Sprache und der Stiftung Lesen um den schönsten ersten Satz der deutschsprachigen Literatur handelt. Also mindestens auch der ideale Einstieg in dieses Blog.