Einträge von Oktober 2025

Sea Level Rise 3D Map

3D-Ansicht von Köln mit Blick auf den Kölner Dom, den Hauptbahnhof und die Hohenzollernbrücke über den Rhein. Der Meeresspiegel steigt. Ab 50m stehen die ersten Straßenzüge unter Wasser, ab 65m alle, ab 90m erkennt man nur noch den Dom.

Gut gemachte, interaktive Visualisierung von Akihiko Kusanagi zum Anstieg des Meeresspiegels. Wenn man bedenkt, dass bis zum Jahr 2100 je nach Emissions­ausstoß bereits 0,5 bis 1,9 Meter möglich sind (und bis 2150 schlimmstens­falls sogar 5m), erschreckend zu sehen, was das für Küsten­regionen bedeutet würde.

Was man aber natürlich auch macht, ist, seinen eigenen Wohnort rauszu­suchen und zu überschwemmen. Köln, siehe oben, ist bis ca. 50m sicher. Mein kleines Dorf bis 90m und ab 100m ist der Strand dann am Straßenende. (via Zwentner)

Sea Level Rise 3D Map | OpenGraph Preview Image
nagix.github.io

Sea Level Rise 3D Map

A 3D map of sea level rise simulation. This data visualization was produced by Akihiko Kusanagi.

Warum ist Chatkontrolle so gefährlich für uns alle?

Markus Reuter von netzpolitik.org erklärt, was es mit der EU-Chatkontrolle auf sich hat und warum sie gelinde gesagt problematisch ist:

Die Chatkontrolle gilt weithin als Ende der verschlüsselten und privaten Kommunikation, also als Gefahr für die Demokratie und technisches Sicherheitsrisiko für die digitale Welt.

Eine unglaubliche Breite der Zivilgesellschaft lehnt die Chatkontrolle ab, weil sie die größte und gefährlichste Überwachungsmaschine Europas werden würde. Also wirklich jeder, der klar sieht und Gutes im Schilde führt, lehnt die Pläne der EU-Kommision ab.

Fragen und Antworten: Warum ist Chatkontrolle so gefährlich für uns alle? | OpenGraph Preview Image
netzpolitik.org

Fragen und Antworten: Warum ist Chatkontrolle so gefährlich für uns alle?

Die Chatkontrolle gilt weithin als Ende der verschlüsselten und privaten Kommunikation, also als Gefahr für die Demokratie und technisches Sicherheitsrisiko für die digitale Welt. Wir erklären und kommentieren, warum das so ist.