Nach dem Prolog hier nun der erste Trailer zum großen Jurassic World-Finale:

Und was soll ich sagen? Das sieht nach all dem aus, was ich mir seit 1993 wünsche! Am 9. Juni werde ich also wieder 8 Jahre alt sein.
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
Nach dem Prolog hier nun der erste Trailer zum großen Jurassic World-Finale:
Und was soll ich sagen? Das sieht nach all dem aus, was ich mir seit 1993 wünsche! Am 9. Juni werde ich also wieder 8 Jahre alt sein.
Marvel hat gestern dieses „Marvel Studios celebrates the Movies“-Video veröffentlicht, dass neben ersten Bewegtbildern zu Eternals insbesondere all die Filmtitel featured, die uns in den kommenden Jahren in der Phase 4 des Marvel Cinematic Universe erwarten – um dann endlichst in einer guten Fantastic Four-Verfilmung zu gipfeln!
Macht definitiv Lust auf mehr und volle, enthusiastische Kinosäle. Besonders nach dem wir – filmtechnisch und gesellschaftlich – im letzten Jahr so leer ausgingen.
2020: A year so [insert adjective of choice here], even the creators of Black Mirror couldn’t make it up … but that doesn’t mean they don’t have a little something to add. Death to 2020 is a comedy event that tells the story of the dreadful year that was — and perhaps still is? This landmark documentary-style special weaves together some of the world’s most (fictitious) renowned voices with real-life archival footage spanning the past 12 months.
Ab dem 27. Dezember auf Netflix.
Update, 24.12.: Nun ist auch ein vergleichsweise nichts sagender Trailer erschienen. Sieht nach einem Schauspieler-spielen-Zeitzeugen-die-interviewt-werden-Ding aus.
Stranger-Things’eskes Mysterium um eine Kleinstadt, die einerseits ein Geisterproblem, andererseits einen Haufen Kinder mit Geisterjägergerätschaften hat. Bestmögliche (und wahrscheinlich lukrativste) Idee, um sich einem Ghostbusters-Sequel anzunähern.
Drei Erkenntnisse:
1. Wie schon beim Teaser Trailer lässt mich das alles eher kalt.
2. Die Musik funktioniert aber immer noch.
3. Dennoch bin froh, wenn das alles vorbei ist.
(Karten sind aber natürlich schon gekauft. 😅)
Wer mich in den letzten vier Jahren nach Podcast-Empfehlungen gefragt hat, dem habe ich in der Kategorie der fiktionalen Podcasts an vorderster Stelle Limetown genannt. Eine Pseudodokumentation, bei der die Radioreporterin Lia Haddock zum plötzlichen Verschwinden der 326 Bewohner des Forschungsstädtchens Limetown recherchiert und dabei selbst in die mysteriösen Geschehnisse reingezogen wird.
Nachdem im letzten Oktober eine zweite Podcast-Staffel kam (die ich allerdings noch nicht gehört habe), kommt nun am 16. Oktober die Fernsehadaption mit Jessica Biel als Lia Haddock:
Wobei Fernsehadaption es nicht ganz trifft, denn die Serie wird exklusiv bei „Facebook Watch“ zu sehen sein, was scheinbar Zucks Versuch ist in den Streming Wars mitzumischen. Hoffen wir einfach mal, dass das nichts über die Qualität der Serue aussagt. Der Trailer macht auf jeden Fall schon mal einen guten Eindruck.
Bereits am 5. Juni ist es soweit.1 Es wird drei neue Folgen geben, in denen u.a. Miley Cyrus, Topher Grace, Andrew Scott und Anthony Mackie zu sehen sein werden.
Nun denn: Um Weihnachten kommt mit „The Rise of Skywalker“, the film formerly known as Episode IX, das finale Kapitel der Skywalker-Saga in die Kinos. Auf der derzeit in Chicago stattfindenden Star Wars Celebration 2019 wurde heute der obige Teaser veröffentlicht, der mich – danke nochmal, Rian Johnson – völlig kalt lassen würde, wenn da nicht die letzten zwei Momente im Trailer wären. Die sorgen immerhin dafür, dass jetzt etwas Interesse meinerseits besteht. Denn seien wir mal ehrlich: In Hype-Zeiten von »Game of Thrones«, »Avengers: Endgame« und »Stranger Things 3« haben es mittelmäßige Kindheitserinnerungskilller eher schwer.
No one’s ever really gone.
Update, 14.04.: »Fallen Order«-Trailer > »The Rise of Skywalker«-Trailer