MotU als Side-Scrolling Beat ‘em up in Pixeloptik? Von sowas träumen wir seit 2014 – count me in!
#trailer
Trailer zu »Jurassic World Rebirth«
Vor einem Jahr habe ich hier noch von der Beteiligung David Koepps, dem Autor der ersten beiden »Jurassic Park«-Drehbücher, an einem da noch unbetitelten neuen »Jurassic World«-Film berichtet, nachdem er dies Jahre zuvor kategorisch ausschloss.
Seit gestern können wir das Ergebnis dieser Arbeit in Form des Trailers zu »Jurassic World Rebirth« bestaunen, der fünf Jahre nach den Ereignissen von »Dominion« unter der Regie von Echsenexperten Gareth Edwards1 einen Trupp um Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali zurück auf die Insel schickt, um DNA-Proben zu extrahieren, um daraus … whatever.
Das ganze sieht aus als hätte man »The Lost World«, Koepps letzte Beteiligung am Franchise, nochmal auf die Spitze getrieben und/oder mit Indy gekreuzt. Und ich liebe es. Im Trailer. Mal sehen, ob es für 2+ Stunden reicht oder wieder nur ein bestenfalls nettes Desaster wird. Am 2. Juli wissen wir mehr.
- Ich bin kein Fan seines Godzillas, aber ich liebe »Rogue One« und »The Creator«. [↩]
James Gunn’s »Superman« Trailer
Ich bin sehr gespannt auf den ersten neuen Superman unter der Leitung von DC Studios-Co-CEO James Gunn, dessen Marvel-Filme ja bekanntlich mit zu den besseren gehören. Der Trailer trifft tatsächlich die Essenz von Superman, sieht aber auch sehr vollgepackt aus. Im Juli 2025 wissen wir mehr.
The Legend of Zelda – KI-generierter Trailer für einen 50er-Jahre-Abenteuerfilm
Scheinbar hat sich ein ganzes Ökosystem aus YouTube-Channels um diese KI-generierten Fake-Trailer etabliert, die wir hier auch schon hatten. Das Erfolgsrezept ist offenkundig: Beliebtes Franchise nehmen, Trailer in einem anderen Setting erstellen und Teaserbild einer übertriebenen, leicht bekleideten KI-Frau davor setzen.
Ich glaube, das weitere verbloggen kann man sich sparen, auch wenn ich diesen Retro-Zelda-Film einst sehr gerne im Sonntagsnachmittagsprogramm auf Sat.1 & Co. gesehen hätte.
Trailer zu »Star Wars: Skeleton Crew«
Goonies im Weltraum, startet am 03.12. auf Disney+.
Bevor es mit dem Star Wars Real-Film-Serienuniversum richtig los ging, war es ja eigentlich schon zu Ende: Nach den sehr guten, ersten beiden Staffeln von »The Mandalorian« folgte mit dem katastrophalen »Book of Boba Fett«, einem unterdurchschnittlichen »Obi-Wan«1, dem überschätzten, aber besseren »Andor« und dem von furchtbar zu immerhin-ganz-nett avancierten »Ahsoka«2 nur maximal durchschnittliche Streaming-Dienst-Lückenfüller. (»The Acolyte« habe ich noch nicht mal anfangen; erzählt das meinem früheren Ich…)
Ob Spielberg-Faces da Abhilfe schaffen, wage ich zu bezweifeln, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Auch wenn alles in mir schreit: Was soll das? So funktioniert das nicht! 08/15-Vorstadtkids in Star Wars sind immer noch Vorstadtkids in einer weit, weit entfernten Galaxis!
KI-generierte 50er-Jahre-Trailer für »Rick & Morty«, »Futurama«, »Spongebob« u.v.m.
YouTube-Nutzer demonflyingfox erstellt mit generativer KI Trailer im 1950er Super Panavision 70-Look für »Rick & Morty«, »Futurama«, »Spongebob«, »Breaking Bad«, »Friends«, »South Park« und einige mehr. Sehr sehenswert (in Gänze aber etwas repetitiv). Ich bin gespannt, wann wir solche alternativen, KI-generierten Versionen als vollwertige und offizielle Filme und Serie zu sehen bekommen.
Grand Theft Auto VI – Trailer
Nachdem der eigentlich erst für heute Nachmittag (unserer Zeit) geplante Trailer bereits geleaked wurde, hat Rockstar ihn nun vorgezogen und selbst veröffentlicht:
2025 kehren wir zurück nach Vice City.
The Peculiar Pandora Expedition – AI-Trailer für Wes Anderson’s Avatar
Nach Star Wars und Lord of the Rings hier nun die nächste Wes-Anderson-Interpretation von Curious Refuge: Avatar.
Und in der aktuellen Ausgabe von Eine Stunde Film sprechen Tom Westerholt und Anna Wollner über die ersten beiden Wes-Anderson-Trailer von Curious Refuge, die sich selbst als erstes AI-Filmstudio begreifen, und interviewen dann auch deren CEO Caleb Ward. Hörenswert!
Bungie’s »Marathon« – Trailer
Ich habe mir gerade das PlayStation Showcase-Video gegeben und bin echt … underwhelmed. Als großer Helldivers-Fan, war der Trailer zur Fortsetzung natürlich ein Highlight, aber ansonsten Fehlanzeige. Wenn da nicht noch der Announcement Trailer zu Bungies nächstem Spiel »Marathon« gewesen wäre:
Denn der klingt und sieht großartig aus, was Sound und Art Direction angeht. Das Spiel, das eine Rückkehr zu Bungies 1994 Mac-exklusivem, gleichnamigem Spiel darstellt (hier ein Gameplay-Video), ist da erstmal zweitrangig. Und vermutlich eh noch ein, zwei Jahre von Release entfernt.
Bei Forbes (natürlich, wo auch sonst?) gibt’s eine gute Zusammenfassung der bisher bekannten Infos zum “PvP extraction shooter”.
The Whimsical Fellowship – Fan-made Trailer for Wes Anderson’s Lord of the Rings
Embark on a fantastical journey to Middle-earth reimagined through the eccentric and charming lens of Wes Anderson in „The Whimsical Fellowship.“
After Wes Anderson’s Star Wars, here’s an AI generated version of his Tolkien adaptation. From the same makers as the trailer last time. (via @InspektorSKAdget)