Wie jedes Jahr dankenswerterweise von @AndiH zusammengetragen.
#serien
Netflix soll im September in Deutschland starten
Wie CURVED von mehreren mit dem Prozess vertrauten Personen erfahren konnte, geht der Deutschland-Ableger noch in diesem Herbst live. Im September soll Netflix dann seinen deutschen Service starten. Das Unternehmen will den Launchtermin auf Anfrage noch nicht kommentieren.
Kino-Reboot von »Battlestar Galactica«
Universal is ramping up a movie version of the sci-fi franchise »Battlestar Galactica«, aiming to develop the film as a complete reimagining of the story.
Das Drehbuch soll »Transcendence«-Autor Jack Paglen schreiben, Glen Larson, der Erfinder von »Kampfstern Galactica« von 1978, wird Produzent. Eigentlich überflüssig, aber ich freue mich auf zeitgemäße Zylonen auf der Leinwand.
tiii.me berechnet, wie viel Lebenszeit ihr mit dem Gucken von Fernsehserien verbracht habt
Nettes Projekt von Alex Cican. (via Nerdcore)
Graph TV, Visualisierung der IMDb-Wertungen von Serien
Graph TV is a visualization tool which graphs tv show ratings by episode. Each season is assigned a different color and linear regressions are calculated for each season as well as for the entire series. Each point on the graph displays the episode title, rating, and other data.
(via Waxy)
Trailer zur »Fargo«-Serie

Vor lauter Vorfreude Arbeit ganz vergessen davon zu berichten: Am 15. April startet im US-Fernsehen die Small-Screen-Adaption von »Fargo«, dem sechsten Film der Coen Brüder von 1996. Doch ihr könnt aufatmen: Die Coens haben die 10-teilige Serie produziert, die Besetzung ist top und Trailer und die bisherigen Clips, die René hier in eine Playlist gepackt hat, sehen gut aus. Neben Vorfreude herrscht bei mir allerdings noch etwas Misstrauen: »Fargo« ist mein absoluter Lieblingsfilm der Coens und überhaupt einer meiner Top-5-All-Time-Favorites. Wenn die Serie, die übrigens nur im Fargo-Universum spielt und Gott sei dank nicht die Handlung nacherzählt, nur annähernd so gut ist, wird das großartig.
Trailer zu HBOs »Silicon Valley«

Wenngleich mir eine ernsthafte Sorkin-Serie lieber wäre ((Vielleicht wird das ja die Twitter-Serie?)), sieht die neue HBO-Sitcom doch ganz interessant aus. Irgendwie wie was zwischen IT Crowd und Prakti.com The Internship, den ich wegen der Google-Thematik und meiner Sympathie zu Vince Vaughn und Owen Wilson überraschenderweise überraschend gut fand. Entwickelt wurde die Serie unter anderem von Mike Judge, der bereits für »King of the Hill«, »Idiocracy« und »Extract« (auch überraschend gut) verantwortlich war. Könnte also was werden und wird vielleicht nicht so plump wie »The Big Bang Theory«, wobei ich das ja eigentlich mag.
Simpsons-Episode in Lego-Form
For the 550th episode of the show, titled „Brick Like Me“, Homer wakes up to find that everyone in Springfield is made of Lego. He then has to „put together“ how he got there and work out how to get home.
Die Lego-Episode wird am 4. Mai in den USA (und im Internet) ausgestrahlt. Der hochgelobte Lego-Film, der gerade im englischsprachigen Raum gefeiert wird und den Kollege Owley schon gesehen hat, kommt hierzulande leider erst am 10. April in die Kinos. (via Seriesly Awesome)
8-bit inspirierte Popkultur-Aquarelle
Alle, die es in der Kunst gerne etwas abstrakter mögen, dürften hieran Gefallen finden: Der Künstler Adam Lister aus Beacon im Staate New York malt Aquarelle mit kubistischen Interpretationen von bekannten, oft popkulturellen Motiven. Hier eine Galerie seiner Bilder, in der sich neben Serienhelden und eckigen Klassikern, auch ganz viel Star Wars-Kram findet. Prints der Bilder können zu fairen Preisen hier gekauft werden und Auftragsarbeiten erfüllt er (für etwas mehr Geld) auch. Wer schon immer ein kubistisches „Nighthawks“ an der Wand oder ein abstraktes Portrait von sich selbst haben wollte, sollte hier zugreifen. (via Seriesly Awesome)
The Cancel Hangar
Schönes Projekt von Shaun Inman, um herauszufinden, ob die Handlung einer Serie zu Ende erzählt wurde oder die Serie vorher abgesetzt wurde. Hat er bereits im Oktober gestartet, ist da aber nicht auf meinem Radar aufgetaucht.